Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sivarqenti

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sivarqenti
Mühlenstraße 5B
09669 Frankenberg/Sa., Deutschland
Telefon: +49 48359 712150
E-Mail: help@sivarqenti.com

Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Die Datenerhebung erfolgt in folgenden Bereichen:

  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Unternehmen
  • Beratungsanfragen: Geschäftsdaten, Kontaktinformationen, spezifische Anfrageinhalte
  • Website-Nutzung: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO je nach Zweck der Datenerhebung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung
  • Versendung unseres Newsletters nach ausdrücklicher Einwilligung
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

4. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre ab letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Website-Logs: 30 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist rechtlich erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden"
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
  • Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies: Werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
  • Standardvertragsklauseln gemäß EU-Recht
  • Zertifizierungen oder andere anerkannte Garantien
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und informieren Sie über entsprechende Übertragungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: help@sivarqenti.com
Telefon: +49 48359 712150
Post: sivarqenti, Mühlenstraße 5B, 09669 Frankenberg/Sa., Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.